Wenn Sie bereits ein Konto bei SenioAngel-Box haben, klicken Sie bitte oder oben rechts auf die Schaltfläche „Anmelden“.
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB") der SenioAngel, www.senioangel.de, Kleppingstr. 2, 44135 Dortmund (nachfolgend „Anbieter") gelten grundsätzlich für alle Verträge zwischen dem Besteller des Produktes „SenioAngel-Box" und dem Anbieter im Zusammenhang mit der Lieferung des Produktes „SenioAngel-Box".
1.2 Die Lieferungen, Leistungen und sonstigen vertraglichen Geschäftsbeziehungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB.
2.1 Das Leistungsangebot des Anbieters umfasst die Lieferung von Pflegehilfsmitteln (Pflegeboxen) zum Verbrauch an den Besteller sowie die entsprechende Beantragung/Abwicklung der Kostenübernahme durch die Pflege- bzw. Krankenkasse des Bestellers.
2.2 Das Leistungsangebot des Anbieters richtet sich ausschließlich an pflege- und unterstützungsbedürftige Verbraucher.
2.3 Der Besteller wird mit einer von ihm ausgewählten Zusammenstellung an erstattungsfähigen Hilfsmitteln zum Verbrauch beliefert. Die bestellten und gelieferten Pflegehilfsmittel sind nur für den persönlichen Gebrauch des Bestellers im Rahmen der häuslichen Pflege bestimmt.
2.4 Alle Angaben zu den Pflegehilfsmitteln und Preisen vor Vertragsschluss sind freibleibend und unverbindlich. Produktabbildungen müssen nicht immer mit dem Aussehen der gelieferten Produkte übereinstimmen. Insbesondere kann es nach Sortimentserneuerungen der von dem Anbieter unabhängigen Hersteller zu Veränderungen im Aussehen von Produkten kommen.
2.5 Der Anbieter ist berechtigt, für die Erbringung des Leistungsangebotes Dritte als Dienstleister und Erfüllungsgehilfen zu beauftragen.
Ein Vertrag zwischen dem Besteller und dem Anbieter wird wie folgt geschlossen:
3.1 Die Internetseite, Präsentation und Bewerbung von Artikeln, insbesondere der zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmittel, durch den Anbieter stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Liefervertrages dar.
3.2 Der Besteller sendet dem Anbieter bzgl. der Lieferung der „SenioAngel-Box" ein Bestellformular als Angebot digital über das Online-Portal www.senioangelbox.de zu. Der Besteller kann das Angebot persönlich abgeben oder einen Dritten (z.B. Angehörige) mit der Bestellung in seinem Namen beauftragen. Die Bevollmächtigung des Dritten ist auf Nachfrage des Anbieters durch eine separate Vollmacht nachzuweisen.
3.3 Der Besteller kann sich durch eine Auswahl von durch den Anbieter vorgegebenen zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmitteln die „SenioAngel-Box" individuell bis zu einem Maximalbetrag von 40,00 € zusammenstellen. Sofern bei bestimmten Pflegehilfsmitteln (wie bspw. Bettschutzeinlagen) nur ein Anspruch pro Quartal besteht, weist der Anbieter hierauf gesondert hin und stellt diese im Rahmen des Bestellprozesses gesondert zur Auswahl.
3.4 Der Besteller sendet dem Anbieter im Zusammenhang mit dem Bestellformular ferner einen Kostenübernahmeantrag über das Online-Portal www.senioangelbox.de zu, welcher durch den Anbieter bearbeitet und an die Pflege- bzw. Krankenkasse weitergeleitet wird. Der Kostenübernahmeantrag enthält die Beauftragung des Anbieters für die Beantragung und Abwicklung der Kostenübernahme durch die Pflege- bzw. Krankenkassen sowie einer Abrechnung durch den Anbieter gegenüber diesen. Der Kostenübernahmeantrag enthält ferner eine Abtretung des Kostenerstattungsanspruches des Bestellers gegenüber seiner Pflege- bzw. Krankenkasse. Mit Übersendung des Kostenübernahmeantrages erklärt der Besteller bzw. dessen gesetzlicher Vertreter die Zustimmung, dass der Anbieter für die Antragsstellung und Abwicklung der Pflegeleistungen im Namen des Bestellers gegenüber den Pflege- und Krankenkassen bevollmächtigt ist.
3.5 Mit Betätigung der Schaltfläche „Bestellung absenden" gibt der Besteller ein verbindliches Angebot über die Bestellung der Pflegebox ab.
3.6 Der Anbieter sendet dem Besteller nach erfolgter Bestellung eine zusammenfassende Eingangsbestätigung, an die in der Bestellung genannte E-Mail-Adresse zu. Hierin liegt keine Annahme des Angebotes.
3.7 Der Vertrag zwischen Besteller und Anbieter kommt bei Pflegekassenkunden unter der aufschiebenden Bedingung der Genehmigung des Kostenübernahmeantrages durch die Pflege- bzw. Krankenkasse zustande, spätestens durch Übersendung der Ware.
3.8 Der Besteller versichert gegenüber dem Anbieter bei Abgabe seines Angebotes sämtliche Informationen, insbesondere Informationen über seine persönliche Versorgungssituation und den Pflegegrad, wahrheitsgemäß zu erteilen. Etwaige Änderungen im Versicherungsstatus, der Pflegegradeinstufung oder sonstiger persönlicher Informationen hat der Besteller dem Anbieter unverzüglich mitzuteilen.
3.9 Sofern der Kostenübernahmeantrag durch die Pflege- bzw. Krankenkasse nicht bewilligt wird, informiert der Anbieter den Besteller hierüber. In diesem Fall liegt keine Annahme des Angebotes vor.
4.1 Der Anbieter liefert an den Besteller oder an die von ihm bestimmten Dritten (z. B. Angehörige) die ausgewählte Zusammenstellung der Hilfsmittel zum Verbrauch monatlich oder in anderweitig vereinbarten Zeitabständen.
4.2 Ist die Kostenerstattung durch die Pflege- bzw. Krankenkassen bewilligt worden, so erfolgt die Lieferung versandkostenfrei.
4.3 Der Anbieter liefert ausschließlich an Kunden mit einem Wohnsitz innerhalb Deutschlands.
4.4 Der Anbieter ist zu Teilleistungen berechtigt, falls ein Teil der bestellten Ware vorübergehend nicht lieferbar ist.
5.1 Der Preis für eine „SenioAngel-Box" beträgt maximal 40,00€ monatlich. Diese Kosten werden bei Vorliegen der Voraussetzungen durch die Pflege- bzw. Krankenkassen übernommen.
5.2 Die Abrechnung der Lieferung erfolgt, im Falle der Bewilligung der Kostenerstattung durch die Pflege- bzw. Krankenkasse, durch den Anbieter bei gesetzlich versicherten Bestellern direkt mit den Pflege- bzw. Krankenkassen des Bestellers, bis zur Höhe des bewilligten Betrages.
5.3 Sofern der Besteller bereits durch ein anderes Unternehmen die Lieferung von Pflegehilfsmitteln erhalten hat und der Kostenübernahmeantrag des beauftragten Anbieters aufgrund einer bereits erfolgten anderweitigen Erstattung seitens der Pflege- bzw. Krankenkasse abgelehnt wird, so ist der Anbieter berechtigt, den angefallenen Zeitaufwand dem Besteller in Rechnung zu stellen.
5.4 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.
6.1 Das Vertragsverhältnis über die Lieferung der „SenioAngel-Box" ist auf unbestimmte Zeit geschlossen.
6.2 Das Vertragsverhältnis über die Lieferung der „SenioAngel-Box" kann durch den Besteller sowie den Anbieter jederzeit ordentlich mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende eines Kalendermonates gekündigt werden. Die Kündigung hat schriftlich, in Textform per E-Mail oder über das durch den Anbieter zur Verfügung gestellte Kundenkonto bzw. Kundendashboard mittels des Kündigungsbuttons „Kündigen" zu erfolgen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
6.3 Das Vertragsverhältnis endet andernfalls automatisch mit Ablauf des Genehmigungszeitraumes der Pflege- bzw. Krankenkassen.
6.4 Das Vertragsverhältnis kann durch den Anbieter jederzeit außerordentlich gekündigt werden, sofern die Pflege- bzw. Krankenkasse die Kostenübernahme ablehnt.
6.5 Anstelle einer Kündigung kann die Lieferung der „SenioAngel-Box" mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende eines Kalendermonates, über das durch den Anbieter zur Verfügung gestellte Kundenkonto bzw. Kundendashboard mittels des Buttons „Pausieren" pausiert werden.
6.6 Der Besteller kann an der Auswahl der gewählten Pflegehilfsmittel, im Rahmen des unter Ziffer 3.3 zugrundeliegenden Maximalbetrages, mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende eines Kalendermonates über das durch den Anbieter zur Verfügung gestellte Kundenkonto bzw. Kundendashboard mittels des Buttons „Box – Inhalt Ändern" Änderungen vornehmen.
7.1.1 Sie haben das Recht, ohne Angabe von Gründen den mit SenioAngel abgeschlossenen Liefervertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von ihm benannter Dritter die Pflegebox oder die letzte Teillieferung der ersten Lieferung in Besitz genommen haben bzw. hat.
7.1.2 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns SenioAngel, Kleppingstraße 2, 44135 Dortmund, Telefon: 0151/608 732 82, E-Mail: kontakt@senioangelbox.de, www.senioangelbox.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
7.1.2 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
7.2.1 Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
7.2.2 Sie haben die Waren unverzüglich in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an SenioAngel, Kleppingstraße 2, 44135 Dortmund zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
7.2.3 Sie müssen für einen etwaigen Werteverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Werteverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Datum __________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:
7.4.1 Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
7.4.2 Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
7.4.3 Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn Ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
8.1 Alle Angaben zu den Pflegehilfsmitteln und Preisen sind freibleibend und unverbindlich. Produktabbildungen müssen nicht immer mit dem Aussehen der gelieferten Produkte übereinstimmen. Insbesondere kann es nach Sortimentserneuerungen der von dem Anbieter unabhängigen Hersteller zu Veränderungen im Aussehen von Produkten kommen. Etwaige Mängelansprüche aufgrund von Abweichungen zu den Produktabbildungen bestehen insoweit nicht, als die Abweichungen für den Besteller zumutbar sind.
8.2 Der Anbieter haftet für Sach- oder Rechtsmängel der gelieferten Rechtsmängel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
8.3 Die Angaben in den Sortiments- und Leistungsübersichten oder sonstigem Informations- und Werbematerial des Anbieters sind keinesfalls als Garantien für eine besondere Beschaffenheit des Liefergegenstandes zu verstehen. Derartige Beschaffenheitsgarantien sind nur wirksam, wenn sie schriftlich und ausdrücklich vereinbart werden.
8.4 Der Anbieter haftet auf Schadenersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
8.5 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragsplichten ist die Haftung des Anbieters begrenzt auf den Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens. Insbesondere mittelbare Schäden werden nicht ersetzt.
8.6 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
8.7 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
9.1 Personenbezogene Daten der Besteller und Berater werden unter Berücksichtigung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetztes zulässig, erhoben, EDV-mäßig gespeichert und verarbeitet. Es gelten die Bestimmungen in der Datenschutzerklärung in der jeweils geltenden Fassung, abrufbar auf unserer Website www.senioangelbox.de.
10.1 Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Besteller findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
10.2 Sofern es sich bei dem Besteller um einen Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Besteller und dem Anbieter der Sitz des Anbieters. Ist der Besteller Verbraucher so gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
10.3 Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Anbieter weder bereit noch verpflichtet.
10.4 Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
10.5 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung zwischen den Parteien. Dies gilt auch für eine Änderung dieses Schriftformerfordernisses.
10.6 Ist eine vertragliche Vereinbarung dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. In diesem Fall verpflichten sich die Parteien, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Gülsen UysalVerantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an datenschutz@senioangel.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
1.2.2 Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeIm Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
1.2.3 Recht auf DatenübertragbarkeitSie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
1.2.4 Auskunft, Sperrung, LöschungSie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Unsere Webseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke einer automatisierten Entscheidungsfindung findet nicht statt.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an datenschutz@senioangel.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen Daten in dem dort angegebenen Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihre Anfragen und Aufträge zu verbessern und deren Abwicklung zu vereinfachen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Bei der Bearbeitung Ihres Auftrags, der Beratung oder bei der Bestellung bestimmter Produkte erheben wir gegebenenfalls auch Daten über Ihre Gesundheit. Diese Daten sind hoch sensibel und bedürfen besonderen Schutzes. Die Verarbeitung von sensiblen personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 9 DSGVO erfolgt gleichfalls auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass davon die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihr Kundenkonto wird nach einem Widerruf gelöscht.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt dabei beispielsweise an die von Ihnen gewählten Versandunternehmen, Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf das zur Vertragsabwicklung erforderliche Mindestmaß.
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Bearbeitung der oben genannten Zwecke brauchen. Auch von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO) und andere Dienstleister können zu diesen genannten Zwecken Daten erhalten. Dies sind insbesondere Unternehmen in den Kategorien Versand, Zahlung, technische Dienstleistungen, Forderungsbeitreibung oder im Falle einer Bestellung mit Kassenrezept zur Klärung der Kostenübernahme durch Ihren Kostenträger Ihre Kranken- und Pflegekasse. Eine Datenweitergabe an Empfänger außerhalb unseres Unternehmens erfolgt nur, wenn Bestimmungen dies erlauben oder gebieten, Sie eingewilligt haben oder wir anderweitig zur Datenweitergabe befugt sind. Auch öffentliche Stellen und Institutionen können Datenempfänger sein, soweit eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung zur Datenübermittlung vorliegt.
Im Rahmen einer Bestellung mit Kassenrezept geben wir Ihre Daten zur Klärung der Kostenübernahme an Ihre Kranken- und Pflegekasse weiter. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Antrags und dient der Abrechnung mit der Kranken-/ Pflegekasse im Rahmen des Versorgungsvertrages. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da sie zur Durchführung der Maßnahme mit Ihnen erforderlich ist. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf das erforderliche Mindestmaß. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Kontaktaufnahme für weitere Informationen oder Angebote rund um Pflegeleistungen in schriftlicher, telefonischer oder elektronischer Form geben, ist dies freiwillig und hat keinen Einfluss auf die Bearbeitung Ihres Antrags. Die für diese Zwecke erforderlichen Daten werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften gespeichert und gegebenenfalls im erforderlichen Maß an beauftragte Dienstleister weitergegeben.
Wir verwenden für die Zahlungsabwicklung von Bestellungen der SenioAngelbox die HARTMANN GRUPPE als führenden europäischen Anbieter von Systemlösungen für Medizin und Pflege. Die HARTMANN GRUPPE behandelt Ihre Zahlungsinformationen gemäß ihrer eigenen Datenschutzerklärung. Wir selbst haben keinen Zugriff auf Ihre vollständigen Zahlungsinformationen. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Zur Vertragsdurchführung, aufgrund gesetzlicher Pflichten sowie auf Grundlage unserer berechtigten Interessen setzt die HARTMANN GRUPPE Zahlungsdienstleister für bestimmte Zahlungsdienste ein. Diese Zahlungsdienstleister verarbeiteten zum Beispiel Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Bank- und Zahlungsdaten, Ihre Passwörter, Ihre TANs, Ihre IP-Adresse sowie weitere personenbezogene Daten über Sie. Die Angaben sind erforderlich zur Durchführung von Transaktionen. Die eingegebenen Daten werden jedoch nur durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. Das heißt, wir oder die HARTMANN GRUPPE erhalten in der Regel keine konto- oder kreditkartenbezogenen Informationen, sondern lediglich Informationen mit Bestätigung oder Negativbeauskunftung der Zahlung. Unter Umständen werden die Daten seitens der Zahlungsdienstleister an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung.
Für die Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, welche innerhalb der jeweiligen Webseiten bzw. Transaktionsapplikationen abrufbar sind. Folgende Anbieter setzt die HARTMANN GRUPPE derzeit ein, wobei eine technische Anbindung von Online-Bezahlmethoden eingesetzt wird:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung bei der Zahlungsabwicklung der SENIOBOX finden Sie unter: https://www.hartmann.info/de-de/impressum/datenschutz
Versanddienstleister der HARTMANN GRUPPE ist
DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
53113 Bonn, Deutschland
Datenschutzerklärung: https://www.dhl.de/de/toolbar/footer/datenschutz.html
pconnect solutions GmbH
Am Grünen Weg 12
D- 61352 Bad Homburg vor der Höhe
Datenschutzerklärung: https://pconnect.eu/datenschutz/
Zweck: Webseiten Performance und Entwicklung
Soweit wir durch eine Behörden- oder Gerichtsentscheidung verpflichtet sind oder zur Rechts- oder Strafverfolgung, geben wir Ihre Daten erforderlichenfalls an Strafverfolgungsbehörden oder sonstige Dritte weiter. Die Weitergabe von Daten erfolgt jedoch erst nach Prüfung, der Rechtsgrundlage für die Auskunft.
Bitte beachten Sie, dass im Zusammenhang mit dem Einsatz bestimmter Dienste und Cookies Ihre Daten im Einzelfall in Staaten außerhalb des Geltungsbereichs der DSGVO ("Drittstaaten") verarbeitet werden. Das Datenschutzniveau in den USA und anderen Drittstaaten entspricht unter Umständen nicht dem innerhalb des Europäischen Union bzw. des Geltungsbereichs der DSGVO. Grundlage hierfür sind regelmäßig geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff DSGVO (insbesondere Standardvertragsklauseln). Diese sind grundsätzlich ein Mittel, um im Sinne des Art. 44ff. DSGVO die Voraussetzungen für eine zulässige Übermittlung von Daten in Drittländer zu schaffen. Dies gilt jedoch nur dann, wenn der Empfänger im Drittland die Bedingungen der Standardvertragsklauseln tatsächlich einhalten kann. Dies ist aus unserer Sicht in aller Regel der Fall, wird jedoch derzeit insbesondere von Aufsichtsbehörden im Hinblick auf bestimmte Empfänger in den USA unterschiedlich beurteilt. Insofern wird teilweise ein Risiko gesehen, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Das ist also nicht gänzlich ausgeschlossen. Vor diesem Hintergrund bitten wir Sie mit dem Cookie-Banner zusätzlich und gerade im Hinblick auf etwaig bestehende Risiken um Deine ausdrückliche Einwilligung in die Datenübermittlung in Drittstaaten (Art 49 Abs 1 lit a DSGVO), soweit nach den Ausführungen zu den einzelnen Verarbeitungen nach Ziff. 7 ein Drittstaatenbezug besteht. Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass wir permanent daran arbeiten, geeignete Garantien gemäß Art 46 DSGVO als alternative Rechtsgrundlage für diese Datentransfers zu implementieren.
Die Inhalte auf unseren Seiten können datenschutzkonform in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+ geteilt werden.
Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten an die Betreiber dieser Plattformen erfolgt nicht. Ist der Nutzer bei einem der sozialen Netzwerke angemeldet, erscheint bei der Nutzung der Social-Buttons von Facebook, Google+1, Twitter & Co. ein Informations-Fenster, in dem der Nutzer den Text vor dem Absenden bestätigen kann. Unsere Nutzer können die Inhalte dieser Seite datenschutzkonform in sozialen Netzwerken teilen, ohne dass komplette Surf-Profile durch die Betreiber der Netzwerke erstellt werden.
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: https://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern.
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
Unsere Seiten nutzen Schaltflächen des Dienstes Tumblr. Anbieter ist die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA.
Diese Schaltflächen ermöglichen es Ihnen, einen Beitrag oder eine Seite bei Tumblr zu teilen oder dem Anbieter bei Tumblr zu folgen. Wenn Sie eine unserer Websites mit Tumblr-Button aufrufen, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Tumblr auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Tumblr mit Hilfe dieses Plugins erhebt und übermittelt. Nach aktuellem Stand werden die IP-Adresse des Nutzers sowie die URL der jeweiligen Website übermittelt.
Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Tumblr unter: https://www.tumblr.com/policy/de/privacy/.
Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103-490, USA ("Pinterest") betrieben wird.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy/.
Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten verwenden wir das Webanalysetool "Matomo". Matomo erstellt Nutzungsprofile auf Grundlage von Pseudonymen. Hierzu werden permanente Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen. Auf diese Weise sind wir in der Lage, wiederkehrende Besucher zu erkennen und zu zählen. Wir verwenden zudem die Module Heatmap & Session Recording. Der Heatmap-Dienst von Matomo zeigt uns die Bereiche unserer Webseite an, in denen die Maus am häufigsten bewegt wird oder die am häufigsten angeklickt werden. Der Session-Recording-Dienst zeichnet einzelne Nutzersitzungen auf. Wir können aufgezeichnete Sitzungen wiedergeben und so die Benutzung unserer Webseite analysieren. In Formularen eingegebene Daten werden nicht aufgezeichnet und sind zu keinem Zeitpunkt sichtbar.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung über unser Banner abgegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte treffen Sie die entsprechenden Einstellungen über unser Banner. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Matomo und den datenschutzrechtlichen Regelungen finden Sie unter: https://matomo.org/privacy/.Wir nutzen den Dienst "Google Analytics" für eine Datenverkehrsanalyse (Webanalyse). Dies hilft uns dabei, die Informationen und den Aufbau unserer Webseite ständig zu verbessern. Mithilfe von Google Analytics können wir u.a. bewerten, welche Abschnitte und Unterseiten unserer Webseite wie oft und wie lange besucht werden und von welchen anderen Webseiten Nutzer zu uns finden. Für den Dienst Google Analytics verarbeitet das Unternehmen Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (im Folgenden kurz "Google") in unserem Auftrag unterschiedliche Nutzungsdaten (z.B. Häufigkeit der Besuche, Ort und Zeit, etc.) und ordnet diese einer anonymen Kennziffer zu. Zusätzlich werden ggf. Informationen des Betreibers der Webseite, von der Sie zu uns gelangt sind (insb. URL der vorherigen Seite, ggf. verwandte Suchmaschine und Suchbegriffe), verarbeitet. Aus diesen Nutzungsdaten werden anonymisierte Analysen zu der Nutzung unserer Webseite erstellt.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Spezielle Informationen zu Google Analytics erhalten Sie hier (https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/).
Wir nutzen den Dienst "Google Ads". Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Ads ermöglicht es uns Werbeanzeigen in der Google-Suchmaschine oder auf Drittwebseiten auszuspielen, wenn der Nutzer bestimmte Suchbegriffe bei Google eingibt (Keyword-Targeting). Ferner können zielgerichtete Werbeanzeigen anhand der bei Google vorhandenen Nutzerdaten (z. B. Standortdaten und Interessen) ausgespielt werden (Zielgruppen-Targeting). Wir können diese Daten quantitativ auswerten, indem wir beispielsweise analysieren, welche Suchbegriffe zur Ausspielung unserer Werbeanzeigen geführt haben und wie viele Anzeigen zu entsprechenden Klicks geführt haben.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Löschung der Daten erfolgt, sofern der Zweck erfüllt ist und keine entgegenstehenden gesetzlichen Vorschriften vorliegen.
Im Rahmen der Verarbeitung können Daten in die USA übermittelt werden. Die Datenübertragung in die USA wird auf den Angemessenheitsbeschluss zwischen USA und der EU gestützt. Google ist als Unternehmen unter dem Data Privacy Framework zwischen der USA und der EU zertifiziert.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung sowie weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre erhalten Sie in den Datenschutzbedingungen für Werbung von Google: http://www.google.de/intl/de/policies/technologies/ads.
Wir nutzen die Funktionen von Google Ads Remarketing. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit Google Ads Remarketing können wir Personen, die mit unserem Online-Angebot interagieren bestimmten Zielgruppen zuordnen, um ihnen anschließend interessenbezogene Werbung im Google-Werbenetzwerk anzeigen zu lassen (Remarketing bzw. Retargeting). Des Weiteren können die mit Google Ads Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google verknüpft werden. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z. B. Handy) auf Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Deiner Endgeräte (z. B. Tablet oder PC) angezeigt werden. Wenn Sie über einen Google-Account verfügen, können Sie der personalisierten Werbung unter folgendem Link widersprechen: https://www.google.com/settings/ads/onweb/.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Löschung der Daten erfolgt, sofern der Zweck erfüllt ist und keine entgegenstehenden gesetzlichen Vorschriften vorliegen.
Im Rahmen der Verarbeitung können Daten in die USA übermittelt werden. Die Datenübertragung in die USA wird auf den Angemessenheitsbeschluss zwischen USA und der EU gestützt. Google ist als Unternehmen unter dem Data Privacy Framework zwischen der USA und der EU zertifiziert.
Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de.
Wir nutzen Google Conversion Tracking. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit Hilfe von Google-Conversion-Tracking können Google und wir erkennen, ob der Nutzer bestimmte Aktionen durchgeführt hat. So können wir beispielsweise auswerten, welche Buttons auf unserer Website wie häufig geklickt und welche Produkte besonders häufig angesehen oder gekauft wurden. Diese Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeigen geklickt haben und welche Aktionen sie durchgeführt haben. Wir erhalten keine Informationen, mit denen wir den Nutzer persönlich identifizieren können. Google selbst nutzt zur Identifikation Cookies oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien. Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Löschung der Daten erfolgt, sofern der Zweck erfüllt ist und keine entgegenstehenden gesetzlichen Vorschriften vorliegen.
Im Rahmen der Verarbeitung können Daten in die USA übermittelt werden. Die Datenübertragung in die USA wird auf den Angemessenheitsbeschluss zwischen USA und der EU gestützt. Google ist als Unternehmen unter dem Data Privacy Framework zwischen der USA und der EU zertifiziert.
Mehr Informationen zu Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Kunden unterstützt
Erfolgreiche Anträge
Kostenlose Lieferungen
Zufriedene Pflegekräfte
© SenioAngel®. Alle Rechte Vorbehalten.
Die SenioAngel-Box® entstand als Teil des Projekts SenioAngel. SenioAngel ist ein Online-Portal (www.senioangel.com), welches aus einem persönlichen Schicksalsschlag entstanden ist. Als wir in der eigenen Familie mit der Betreuung von Familienangehörigen konfrontiert wurden, erkannten wir, wie schwierig es sein kann, die Bedürfnisse älterer Menschen und ihrer Angehörigen unter einen Hut zu bringen. Diese Erfahrung hat uns dazu motiviert, eine Lösung zu schaffen, die sowohl den Senioren als auch ihren Familien hilft. Wir verstehen die emotionalen und praktischen Herausforderungen, die im Alltag auftreten, und wissen, wie wichtig es ist, in dieser belastenden Zeit eine vertrauensvolle Unterstützung zu haben. Unsere Mission ist es, die Lebensqualität aller Beteiligten zu verbessern und so weit wie möglich zurückzugeben — sei es durch professionelle, individuelle Betreuung oder einfach nur durch eine helfende Hand im Alltag.
Mit SenioAngel möchten wir den Senioren und ihren Angehörigen eine wertvolle Unterstützung bieten und den Übergang in diese Lebensphase so angenehm wie möglich gestalten. Wir sind überzeugt, dass es nicht nur darum geht, die körperlichen Bedürfnisse zu decken, sondern auch darum, das Wohlbefinden und die Würde der älteren Generation zu wahren.
Unsere Hilfe basiert auf Verständnis - wir wissen, wie herausfordernd es sein kann, Betreuung zu organisieren, und möchten mit unserem Angebot dazu beitragen, diesen Prozess so stressfrei und angenehm wie möglich zu gestalten. Wir verstehen die Schwierigkeiten aus eigener Erfahrung und setzen alles daran, Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten gut sind. Mit SenioAngel möchten wir ein Umfeld schaffen, in dem Senioren sich sicher, respektiert und wohl fühlen. Gleichzeitig bieten wir den Angehörigen die nötige Entlastung, damit sie sich auf die positiven Momente mit ihren Liebsten konzentrieren können. Unser Ziel ist klar: die Lebensqualität aller Parteien zu fördern und zu erhalten - und dabei stets mit Empathie, espekt und Fachkompetenz zu handeln.
Individuelle Betreuung: Jede Familie und jeder Senior ist einzigartig. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse abgestimmt sind. Erfahrene Betreuungskräfte: Unsere Betreuungskräfte bringen nicht nur großen Elan, sondern auch viel Einfühlungsvermögen mit, um Senioren und deren Angehörige bestmöglich zu unterstützen. Entlastung der Angehörigen: Betreuung ist herausfordernd - wir bieten eine Entlastung, damit sich Angehörige wieder auf ihre eigenen Bedürfnisse konzentrieren können, ohne das Gefühl zu haben, ihre Liebsten im Stich zu lassen. Nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität: Unser Ansatz ist langfristig angelegt — wir möchten nicht nur akute Bedürfnisse abdecken, sondern auch die Lebensqualität über einen längeren Zeitraum hinweg stabilisieren und fördern.
SenioAngel
Kleppingstraße 2
44135 Dortmund
Email: kontakt@senioangel.de